Ein gefüllter KulturRucksack für ein Kind kostet pro Jahr ca. 70 Euro.
Ein Klassensatz ist für ca. 2.000 Euro zu finanzieren.
Eine Schulpatenschaft kostet ca. 8.000 Euro im Jahr.
Die Kinder leisten einen Eigenbeitrag von 10 Euro für das gesamte Schuljahr.
Die Finanzierung des Nürnberger KulturRucksacks wird durch die Förderung der Stadt Nürnberg und die Unterstützung durch Stiftungen, Fonds, Sponsorleistungen der lokalen Wirtschaft sowie Privatpersonen gewährleistet.
Kinder erleben Kultur durch Rezipieren und aktives Selbstgestalten. Doch nicht allen Kindern unserer Gesellschaft ist die Teilhabe an Kunst und Kultur möglich.
Mit dem Nürnberger KulturRucksack wird gehandelt! Also: Seien Sie dabei!
Wir suchen und freuen uns über jede weitere Unterstützung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie spenden möchten, geht das am einfachsten über die Spendenplattform Gut für Nürnberg. Alternativ können Sie auch unsere Bankdaten anfordern und wir stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Andrea Maria Erl (Projektleitung)
Telefon (0911) 6000 514
Swetlana Dick (Organisationsleitung)
Telefon (0911) 6000 521
Einige Förderer sind schon von Beginn an dabei – andere sind im Laufe der Jahre hinzugekommen.
Ein herzliches DANKE SCHÖN, natürlich auch im Namen aller beteiligten Kinder, an alle, die den KulturRucksack bisher ermöglicht haben:
Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg
Stiftung Persönlichkeit (Patenschaft Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule)
Bünemann-Stiftung
Rotary Clubs Nürnberg-Neumarkt, Nürnberger Land und Nürnberg-Fürth (Patenschaft Friedrich-Wanderer-Schule), Nürnberg-Reichswald (Patenschaft Sperberschule)
Staatstheater Nürnberg (Benefizkonzert)
Fischer-Schwanhäußer-Schönfelder -Stiftung
Industrie und Kulturverein e.V.
Die Grünen Engel
Nürnberger Opernball
Elternbeirat Friedrich-Wanderer-Schule